Das nächste Treffen unserer Selbsthilfegruppe findet am Donnerstag, den 16. Januar 2025, 18 Uhr statt. Wir treffen uns in der neuen Kontaktstelle auf der Industriestraße 21b, Raum 4 (siehe Bilder unten ).
In nächster Zeit gibt es darüber hinaus einige Veranstaltungen für Patienten, Angehörige und Interessierte :
Im Bistro des NCT (Nationales Centrum für Tumorerkrankungen) findet ein Mal im Vierteljahr das Patientencafé statt, und zwar am 7.April, 16. Juni und 8. September.
Am 13.2. um 18:00 Uhr lädt das Tumorzentrum Dresden zu einem Vortrag zu den Themen ‚Bewegung und Sport bei Krebs‘ und ‚Hautnebenwirkungen bei Krebstherapien – geeignete Hautpflege und Behandlungsmöglichkeiten‘ in den Hörsaal 2 des Medizinisch-theoretischen Zentrums - Haus 91 - ein.
Die neue Anlaufstelle Industriestraße 21b:
Zurückliegende Veranstaltungen:
19.11.2022
Der Krebskongress in Berlin mit dem Krebsaktionstag bot mittels Zoom-Vorträgen Gelegenheit, Experten der chirurgischen und internistischen Fachgebiete "über die Schulter zu schauen" und neueste Verfahren und Behandlungsansätze kennenzulernen. Auch wenn es manchmal nicht die eigene Erkrankung betrifft, ist es ermutigend, mit welcher persönlicher Hingabe an der Vervollkommnung von Krebstherapien gearbeitet wird ! Allen, die diese Einblicke ermöglicht haben, ein großes Dankeschön !
18.11.2021
Zimmer 1.157 + 1.158/9 im Haus 19 am UKD - Uniklinikum Dresden
* Wirksamkeit des Hautkrebsscreenings ( Fr. Prof. Meier )
* Vorstellung des Infoportals Hautkrebs ( Fr. Müller-Schuchardt )
* Sporttherapeutisches Zentrum am UKD ( Dr. Stölzel, Dr. Weigmann-Faßbender )
* Vorstellung der Patientenorganisation MID e.V. - Melanom Info Deutschland ( Fr. Doppler, Fr. Kaminski, Fr. Richter )
* Vorstellung Selbsthilfegruppe Hautkrebs Dresden ( Fr. Barthold )